Umtausch des EU-Führerscheins
Umtausch des EU-Führerscheins – Schnell, Sicher & Stressfrei
Der Umtausch des EU-Führerscheins ist für viele Menschen ein notwendiger Schritt, wenn sie dauerhaft in Deutschland leben oder arbeiten. Doch der bürokratische Prozess kann zeitaufwendig und kompliziert sein.
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihren Führerschein schnell und ohne langen Papierkram umzutauschen – egal, ob Sie aus einem EU-Land oder einem Drittstaat kommen.
Wann ist der Führerscheintausch erforderlich?
Viele Fahrer fragen sich: „Führerscheintausch wann?“
Der Zeitpunkt hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Ausstellungsland Ihres Führerscheins ab. In der Regel müssen EU-Bürger ihren Führerschein spätestens nach 15 Jahren umtauschen, während Fahrer aus Nicht-EU-Staaten oft bereits nach sechs Monaten einen deutschen Führerschein benötigen.
Wir beraten Sie individuell und erklären Ihnen genau, welche Fristen für den Führerscheintausch in Ihrem Fall gelten.
Länderliste: Wer kann seinen Führerschein in Deutschland umtauschen?
Deutschland hat mit vielen Ländern Austauschvereinbarungen. Das bedeutet: Wenn Sie aus einem dieser Staaten kommen, können Sie Ihren Führerschein ohne zusätzliche Prüfung umtauschen. Dazu zählen u.a.:
-
EU- und EWR-Länder (z. B. Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande, Polen, Österreich)
-
USA (teilweise Bundesstaaten)
-
Kanada (teilweise Provinzen)
-
Schweiz, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea
Wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob Ihr Land in der offiziellen Führerschein-Umtausch-Tabelle enthalten ist, und übernehmen die komplette Abwicklung für Sie – vom Antrag bis zur neuen deutschen Fahrerlaubnis.
Online-Antrag leicht gemacht: Führerschein-Umtausch online beantragen
Wussten Sie, dass Sie den Führerschein-Umtausch online beantragen können?
Mit unserer Unterstützung sparen Sie Zeit und vermeiden Behördengänge. Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen des Antragsformulars für den Führerschein-Umtausch, kümmern uns um die notwendigen Nachweise und begleiten Sie bis zum Erhalt Ihres neuen Dokuments.
Tipp: Unser Service steht bundesweit zur Verfügung – egal, ob Sie in Berlin, Hamburg oder im Ausland wohnen. Auch bei Führerschein-Umtausch mit Wohnsitz im Ausland unterstützen wir Sie zuverlässig.
ADAC Führerscheintausch & andere Möglichkeiten
Viele Fahrer nutzen den ADAC Führerscheintausch, um Unterstützung beim Umtausch zu erhalten.
Doch der ADAC arbeitet meist mit festen Verfahren und längeren Bearbeitungszeiten. Wir hingegen bieten Ihnen eine schnellere, persönliche Alternative – diskret, flexibel und effizient.
Ob Sie Ihren A1 Führerschein, Führerschein Klasse B, BE Führerschein oder Führerschein Klasse CE umtauschen möchten – wir sind für Sie da.
Fristen & Termin für den Führerschein-Umtausch
Die Fristen für den Führerscheintausch sind gesetzlich festgelegt.
Wer zu spät handelt, riskiert Bußgelder oder sogar Fahrverbote. Wenn Sie uns kontaktieren, helfen wir Ihnen dabei, rechtzeitig einen Führerschein-Umtausch-Termin zu erhalten und Ihre Unterlagen korrekt vorzubereiten.
Führerschein verloren? Kein Problem!
Wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben, helfen wir Ihnen ebenfalls.
Wir unterstützen Sie bei der Wiederbeschaffung und beim gleichzeitigen Umtausch Ihres EU- oder Nicht-EU-Führerscheins. So erhalten Sie schnell wieder eine gültige Fahrerlaubnis, ohne mühsame Nachweise oder Wartezeiten.
Unser Service – Ihre Vorteile
Schneller, unkomplizierter Führerscheintausch
Unterstützung bei Antragsformular & Dokumentation
Hilfe für EU- und Nicht-EU-Bürger
Online-Unterstützung in ganz Deutschland
Erfahrenes, mehrsprachiges Team
Diskrete und persönliche Beratung
Egal, ob Sie in Hamburg, Berlin oder außerhalb Deutschlands leben – wir machen Ihren Führerscheintausch stressfrei und effizient.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Möchten Sie Ihren EU-Führerschein in Deutschland umtauschen oder einen deutschen Führerschein ins Ausland übertragen?
Kontaktieren Sie noch heute unser Support-Team. Wir übernehmen die gesamte Organisation und sorgen dafür, dass Sie schnell wieder mobil sind – ohne unnötige Tests oder Bürokratie.
