Was darf man mit dem+ AM-Führerschein fahren?

Der AM-Führerschein ist die Einstiegsklasse in die Welt der motorisierten Zweiräder und kleinen Fahrzeuge. Wer ihn besitzt, darf bestimmte Fahrzeuge fahren, ohne gleich einen größeren Führerschein B oder Führerschein A2 machen zu müssen. Besonders für Jugendliche und Berufspendler, die flexibel bleiben wollen, ist der AM-Führerschein eine praktische und kostengünstige Option.
Was ist der AM-Führerschein genau?
Der Führerschein AM erlaubt das Fahren von Kleinkrafträdern mit:
einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h
einem Hubraum bis 50 ccm (bei Verbrennungsmotoren)
oder einer maximalen Nenndauerleistung von 4 kW (bei Elektromotoren)
Zugelassen sind also Mopeds, Roller und kleine dreirädrige oder vierrädrige Fahrzeuge. Besonders beliebt ist der AM-Führerschein bei jungen Menschen ab 15 bzw. 16 Jahren, die sich mobil machen wollen, bevor sie den Führerschein B für Autos erwerben dürfen.
Welche Voraussetzungen gelten für den AM-Führerschein?
Bevor du den Führerschein AM beantragen kannst, musst du:
Einen Sehtest für den Führerschein bestehen
Einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren
Ein biometrisches Passfoto und deinen Ausweis einreichen
Der Sehtest Führerschein ist Pflicht und stellt sicher, dass du über die notwendige Sehfähigkeit verfügst, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
AM-Führerschein im Vergleich zu anderen Klassen
Führerschein A2: Erlaubt das Fahren stärkerer Motorräder bis 35 kW. Ideal für alle, die nach dem AM- oder A1-Führerschein aufsteigen möchten.
Führerschein B: Die klassische Pkw-Fahrerlaubnis – sie öffnet den Weg zu einer breiten Auswahl an Fahrzeugen.
Führerschein B1: Eine seltenere, aber interessante Klasse für leichte vierrädrige Fahrzeuge.
Führerschein CE / C1E: Diese Klassen sind für den gewerblichen Güterverkehr bestimmt, also für Lkw und Anhänger.
Wenn du also planst, beruflich oder privat weiter aufzusteigen, kann der AM-Führerschein der erste Schritt in eine flexible Fahrerkarriere sein.
Was kostet der AM-Führerschein?
Die Kosten variieren je nach Fahrschule, liegen aber meist zwischen 500 und 900 Euro. Sie beinhalten Theorieunterricht, Fahrstunden, den Sehtest, Verwaltungsgebühren und Prüfungen.
Unser Service: Schnelle und einfache Unterstützung beim Führerschein
Viele unserer Kunden kommen zu uns, weil sie keine Zeit für lange Fahrschulprozesse haben oder bereits mehrfach an den Prüfungen gescheitert sind.
Unser Team hilft dir dabei, deinen deutschen Führerschein — ob Führerschein AM, Führerschein A2, Führerschein B oder sogar Führerschein CE — schnell und unkompliziert zu erhalten.
Wir begleiten dich Schritt für Schritt, beantworten alle Fragen rund um den Sehtest Führerschein, die Anmeldung, die Kosten und die notwendigen Unterlagen.
Fazit
Mit dem AM-Führerschein erhältst du die Freiheit, dich unabhängig und flexibel im Straßenverkehr zu bewegen – ideal für Jugendliche, Pendler und alle, die mobil bleiben wollen.
Und wenn du Unterstützung beim Erwerb oder Umtausch deines Führerscheins brauchst, steht unser erfahrenes Team dir jederzeit zur Seite.
➡️ Kontaktiere uns jetzt für eine schnelle, stressfreie Lösung rund um deinen Führerschein – egal, ob AM, A2, B, B1 oder CE!